Wurfplanung:
Geplanter Wurf mit Sel. Eau de Luxx Maxxad Lycka
Ende 2025 , Anfang 2026.
Mitgliedschaft im Briardclub Deuschland:
Wichtig ist mir die Zucht über den Briardclub Deutschland,
welcher dem VDH angeschlossen ist.
Hier wird die Zucht überwacht und es findet eine Wurfstättenabnahme,
eine Welpenbeurteilung sowie eine Beurteilung der Aufzucht statt.
Dieses ist in meinen Augen wichtig um bei Fehlern rechtzeitig einzugreifen,
bzw. Tipps an die Hand zu bekommen.
Da ich bei 12 Würfen des Briardzwingers "auberge des ours heureux",
Züchterin Nadine Hesse (meine Tochter) dabei war,
ist meine Erfahrung groß, auch wenn mein Zwinger neu ist.
Mein Zuchtziel:
Ein einheitliches warmes Fauve
mit schönen Masken
Gerade Rückenlinie
Gutes und verträgliches Wesen
Arbeitswille
Mittlere Größe der Hunde
Gute Haarqualität (Ziegenhaar)
Um das zu erreichen bin ich bei der Auswahl des Rüden sehr genau!
Meine Hündin und ich lernen den Rüden vorher kennen.
Dadurch wird sicher gestellt, dass beide sich sympatisch sind
und das Wesen des Rüden kann direkt beurteilt werden.
Die Welpen werden schon im frühen Alter an alle Arten von Geräuschen gewöhnt.
Sie lernen auch früh andere Umgebungen kennen.
Das sorgt dafür, dass sie souverän sind bei ihren neuen Besitzern!
Aufzucht:
Die Welpen verbringen die ersten 3 Wochen im Haus,
danach dürfen sie nach und nach etwas länger raus
und dürfen den ersten Besuch empfangen.
Abends gehen die Kleinen immer in ihr Welpenzimmer im Haus.
Ab ungefähr der 5. Lebenswoche lernen die Welpen etwas
mehr kennen, machen kleine Spaziergänge mit, gehen mit mir
in den Baumarkt und lernen auch meine Katzen kennen.
In der 7. Lebenswoche ist meist keine Zeit mehr für Besuche,
da die Welpen dann auf e U (Verlagerung der Harnleiter)
geschallt und geimpft werden.
Die Welpen benötigen dann Ruhe,
um die Impfungen und das Schallen zu verarbeiten.
Impressum: