Man sagt der Briard wäre ein Herz mit Fell drum herum,
oder einmal Briard immer Briard.
Das stimmt!

Ich liebe diese Wuffels!
Bei der richtigen Erziehung kann man keinen besseren Begleiter haben.

Die Erziehung ist jedoch das A und O!

Denn der Briard ist ein selbst denkender Hund und wird er immer mal antesten
ob die Regeln noch so sind oder sich vielleicht ein paar Freiräume auftun.

Ich komme immer wieder in die Situation, dass Hundebesitzer nur mit
Müh und Not ihren Hund halten können, während ich mit meinen bis zu vier Hunden,
an lockerer Leine vorbeigehe und sie danach sofort ableinen kann.

Auch Welpenerwerbern habe ich immer gesagt, dass ein Hund das 8- fache
des Eigengewichtes zieht, der Mensch nur das 2-fache.

Deshalb lernen schon die Welpen, die ich behalte,
dass ich mich bei dem Befehl "Kehrt" umdrehe.
Es gibt dann ein Leckerchen und das verschafft mir die Zeit
den Hund an die Leine zu nehmen.

Es gibt viele kleine Hilfen, die man sich so schaffen kann.

Ganz wichtig ist die Fellpflege!!!

Es gibt Menschen die Ihren Briard jeden Tag
einmal durchbürsten, oder jede Woche kämmen.

Ich mache das nicht so oft.

Während des Fellwechsels muss man öfter ran, aber ansonsten kämme
ich nur alle 3-6 Wochen, es waren auch schon Mal 9 Wochen dazwischen.

Wichtig ist, dass die Pfoten regelmäßig kontrolliert werden!
Dort können sich Grannen oder Holzstückchen zwischen die Zehen setzen,
was zu Entzündungen führen kann.




Impressum: